top of page

Suche


Grundsteuer anfechten: Wann lohnt sich ein Verkehrswertgutachten zum Nachweis des niedrigeren Werts?
Die neue Grundsteuer und ihre Herausforderungen Mit der Grundsteuerreform und den ersten neuen Bescheiden, die Anfang 2025 verschickt...
Paul Kaplan (geb. Sobota)
19. Jan.6 Min. Lesezeit
229 Ansichten
0 Kommentare


Erbbaurecht – alles, was Sie wissen müssen (Teil 1/3):
Was ist Erbbaurecht? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Wie finanziert man Erbbaurechte? Ist Erbbauzins steuerlich absetzbar / umlagefähig?
Paul Kaplan (geb. Sobota)
16. Okt. 20248 Min. Lesezeit
2.678 Ansichten
0 Kommentare


Schwarzbauten: Das Wichtigste auf einen Blick
Schwarzbauten: Wie erkenne ich Sie? Welche Auswirkungen haben sie auf den Wert einer Immobilie? Ist eine nachträgliche Genehmigung möglich?
Paul Kaplan (geb. Sobota)
9. Okt. 20243 Min. Lesezeit
27.457 Ansichten
3 Kommentare


Gründe für eine Mietminderung – das sollten Vermieter wissen.
Wer zur Miete wohnt, muss in der Regel Schönheitsreparaturen selbst erledigen, für die Instandhaltung der Wohnung ist allerdings der...
Paul Kaplan (geb. Sobota)
28. Juli 20246 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Zulässigkeit von Mieterhöhungen
Die Miete für eine Wohnung ist im Mietvertrag festgelegt, der oft über viele Jahre gilt. Die Miete bleibt jedoch nur in wenigen Fällen...
Paul Kaplan (geb. Sobota)
11. Nov. 20237 Min. Lesezeit
91 Ansichten
0 Kommentare


Praxistipp: Wer zahlt die Maklercourtage?
Als Verkäufer/in die Courtage selbst zu zahlen lohnt sich. Wir sagen Ihnen warum und erläutern den Fall in einem Rechenbeispiel.
Paul Kaplan (geb. Sobota)
3. Apr. 20223 Min. Lesezeit
459 Ansichten
0 Kommentare


Bewertungsverfahren von Immobilien im Ãœberblick
Nach welchen Kriterien wird Ihre Immobilie bewertet? Welche Faktoren wirken sich wertsteigernd, welche wertmindernd aus?
Paul Kaplan (geb. Sobota)
14. März 20225 Min. Lesezeit
2.586 Ansichten
1 Kommentar


Vor- und Nachteile von Onlinegutachten
Wie verlässlich sind Online-Immobilienbewertungen? Wann sind sie hilfreich & wann kann einen ein kostenloses Gutachten dennoch teuer werden?
Paul Kaplan (geb. Sobota)
10. Jan. 20226 Min. Lesezeit
329 Ansichten
0 Kommentare

Chancen einer aktiven Bodenpolitik
Rasant steigende Grundstückspreise erschweren den Bau von öffentlicher Infrastruktur. Eine neue Difu-Studie zeigt Handlungsspielräume auf.
Paul Kaplan (geb. Sobota)
31. Jan. 20216 Min. Lesezeit
170 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page